Neuerscheinungen
- 
  5. Dezember 2016 Neuerscheinung: Gewalt ohne Grund. Von Marco GersterÜber die narrative Bewältigung von Amokläufen 
 Weilerswist: Velbrück 2016
- 
  28. November 2016 Neuerscheinung: Geteilte Gegenwarten. Herausgegeben von Stephanie Kleiner, Miriam Lay Brander und Leon WanslebenKulturelle Praktiken von Aufmerksamkeit 
 München: Fink 2016
- 
  7. November 2016 Neuerscheinung: Laboratorien der Moderne. Herausgegeben von Bernd Stiegler und Sylwia WernerOrte und Räume des Wissens in Mittel- und Osteuropa 
 München: Fink 2016
- 
  31. Oktober 2016 Neuerscheinung: Cultures of High-Frequency Trading. Herausgegen von Ann-Christina Lange, Marc Lenglet und Robert SeyfertSonderband 
 Economy and Society, 45 (2016)
- 
  24. Oktober 2016 Neuerscheinung: Reform als Konflikt. Herausgegeben von Michael Hohlstein und Gabriela SignoriWiderstand gegen Ordens- und Klosterreformen im Mittelalter 
 Themenheft von Saeculum. Jahrbuch für Universalgeschichte, 66, 1 (2016)
- 
  17. Oktober 2016 Neuerscheinung: Der montierte Mensch. Von Bernd StieglerEine Figur der Moderne 
 Paderborn: Fink 2016
- 
  10. Oktober 2016 Neuerscheinung: Erinnern und Erzählen im frühen Mittelalter. Von Uta GoerlitzÜberlegungen zum althochdeutsch-lateinischen Modus ‚De Heinrico‘ 
 Heidelberg: Winter 2016
- 
  4. Oktober 2016 Neuerscheinung: Relationen. Von Oliver LepsiusPlädoyer für eine bessere Rechtswissenschaft 
 mit einem Kommentar von Ino Augsberg
 Tübingen: Mohr Siebeck 2016
 (Fundamenta Juris Publici, 5)
- 
  29. September 2016 Launch der Zeitschrift „Administory. Zeitschrift für Verwaltungsgeschichte“Das neue Journal erscheint künftig als peer reviewed Open-Access-Jahrbuch. Der Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ ist Kooperationspartner. 
- 
  26. September 2016 Neuerscheinung: Algorithmic Cultures. Herausgegeben von Robert Seyfert und Jonathan RobergeEssays on Meaning, Performance and New Technologies 
 Abingdon: Routledge 2017
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).
